Verteidigungsministerium Boris Pistorius steht mit einem Soldaten bei seinem
Antrittsbesuch bei der Bundeswehr auf dem
Truppenübungsplatz Altengrabow in einem Puma Schützenpanzer. © picture alliance Foto: Kay Nietfeld

Leopard 2 - reicht das? (Tag 336-338)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 27.01.2023 | 15:40 Uhr | von Anna Engelke und Kai Küstner
32 Min | Verfügbar bis 26.01.2028

Die Ukraine wird auch deutsche Leopard-Panzer erhalten, vermutlich bis Ende März. Woher die aus den Bundeswehrbeständen allerdings genau kommen sollen, ist unklar. Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands Wüstner sagt: Diese Lieferung werde der Bundeswehr weh tun. Anna Engelke spricht darüber mit dem sicherheitspolitischen Experten im ARD-Hauptstadtstudio, Kai Küstner, der Verteidigungsminister Pistorius auch bei seinem ersten Truppenbesuch begleitet hat. Der österreichische Militärexperte Oberst Markus Reisner erzählt in dieser Folge, was er sich von der Panzerlieferung verspricht und wie die Lage aktuell in der Ukraine ist.


Panzer-Ausbildung in Deutschland startet
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/panzer-soldaten-ausbildung-101.html

Wann wird Deutschland "Kriegspartei"?
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/leopard-kriegspartei-101.html

Kommentar: Kampfpanzer für die Ukraine - so wichtig, so spät (Audio)
https://www.ardaudiothek.de/episode/kommentar/kommentar-kampfpanzer-fuer-die-ukraine-so-wichtig-so-spaet/ndr/12315099/

Kommentar als Artikel
https://www.tagesschau.de/kommentar/leopard-ukraine-scholz-101.html

Pistorius – Erstkontakt mit der Truppe
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/pistorius-truppenbesuch-bundeswehr-101.html

Podcast Empfehlung:
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
https://www.ardaudiothek.de/sendung/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi/12295737/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Am Sonntag findet hier eine Demonstration statt. mehr